Förderverein Radom Raisting - Aktuelles
Das Jahr 2022 bringt eine neue Ära für das Radom
Der Förderverein hofft, dass der Landkreis Weilheim-Schongau bald eine offene und breite Diskussion darüber startet, wie das Denkmal zukünftig am besten genutzt werden könnte.
Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie liegen dem Landratsamt seit Frühjahr 2021 vor, sie sind aber noch nicht öffentlich bekannt. (Stand: Mitte März 2022)
Wir informieren an dieser Stelle oder auf facebook, sobald es dazu mehr zu berichten gibt.
----------------------------
Hüllenmontage
Am 17. Oktober 2021 wurde die neue Hülle montiert.
Endlich wieder geschützt! Seit Februar 2020 stand die Antenne 1 ohne Hülle da, war Wind und Wetter ausgesetzt. Wie das die sensible Technik der Anlage beeinträchtigte, soll jetzt untersucht werden.
Am Abend des 17. Oktobers war es geschafft.
Foto: Sabine Vetter
Der Ring wird gerade von der Hülle gelöst, nun steht sie von allein.
Foto: Marius Cammerer
Am Tag zuvor ein Versuch: Die neue Hülle wird angehoben.
Foto: Sabine Vetter
---------------------------
2021: Warten auf die neue Hülle.
Bis in den April sicherten gelbe Gurte die Antenne 1. Foto: Uli Thoma
Februar 2021: Rückbau der Einhausung beginnt mit der Entfernung
der gelben Gurte. Foto: Hermann Martin
3. Mai 2021: Ein Freinachtsscherz in Raisting. Foto: Hermann Martin
---------------------------------------
Herbst 2020
Das Radom mit der Antenne 1 ist derzeit noch Baustelle und kann nicht besichtigt werden.
Wie wird es weitergehen?
Der Eigner ist der Landkreis Weilheim-Schongau. Das Landratsamt plant, im Frühjahr 2021 eine neue Hülle aufzuziehen und hat zudem eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Nutzung des Industriedenkmals in Auftrag gegeben.
Der Förderverein bemüht sich darum, dass die Funktionsfähigkeit der Antenne 1, so wie vor dem Sturm im Februar 2020, wieder hergestellt wird. Auch die neue Hülle sollte signaldurchlässig sein, damit man mit der Antenne arbeiten und sie vorführen kann.
28. Februar 2020: Hülle des Radom zerrissen
Heute ist ein schwarzer und trauriger Tag für die Freundinnen und Freunde des Industriedenkmals Radom. In der Nacht zum Freitag, 28. Februar, stürmte es stark, die Hülle des Industriedenkmals zerriss. Nun steht die historische Antenne 1 der Erdfunkstelle Raisting frei da. Gutachter werden jetzt klären, was passiert ist. Und dann entscheidet das Landratsamt Weilheim-Schongau über die nächsten Schritte.
Experten versuchen momentan den Eigner (Landkreis) dahingehend zu beraten, dass sensible Räume und Technik der Anlage möglichst schnell und fachgerecht geschützt werden.